Angebot für Sek I

Bauberufe

In diesem Workshop erhalten die Kinder Einblicke in die verschiedenen Bauberufe, indem sie eine Baustelle besuchen und dort vor Ort mit Vertretern verschiedener Baugewerke direkt ins Gespräch kommen können. Sie lernen, wie verschiedene Berufe in Zusammenhang stehen und aufeinander aufbauen, welche Rolle sie bei der Planung und Erstellung unsere Lebensumwelt spielen und wie sie die lokale Wirtschaft und Gesellschaft mitprägen. Durch eigene Fragen können sie für sich eine bessere Vorstellung davon entwickeln welche Fähigkeiten die einzelnen Berufe voraussetzen und was für eine Verantwortung die Baubranche für unseren Wohlstand trägt. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen Lebensweisen und Lebensräumen von Menschen wahrzunehmen, einzuschätzen und sich als Teil der eigenen Welt einzuordnen.

Verortung im Lehrplan

Arbeit, Produktion und Konsum – Situationen erschliessen

Lebensweisen und Lebensräume erschliessen

Bildungswege, Berufs- und Arbeitswelt

Weiterführende Fragestellungen

Wie entsteht unsere gebaute Umwelt? Wer ist alles an der Entstehung eines Gebäudes beteiligt, wie arbeiten sie zusammen und wer trägt welche Verantwortung? Was für ein Wissen und Können werden bei der Planung und Erstellung von Gebäuden benötigt und wie kommen diese zum Einsatz?

2 Lektionen

1 Schulklasse pro Workshop

250 CHF pro Schulklasse

Claudia Castro, Architektin und Raumplanerin ETH, Baukulturvermittlerin LABforKids