In dieser Workshopreihe erkunden die Schüler:innen die Baukultur direkt vor Ort mit unserem Baukulturmobil: Das mobile Modell im Massstab 1:1 ermöglicht es ihnen, die Themen Raum und Struktur, Material und Oberfläche, städtebaulicher Kontext sowie Nachhaltigkeit und zirkuläres Bauen hautnah zu erleben. Sie erforschen, wie Räume wirken, Materialien nachhaltig eingesetzt werden können und wie Gebäude mit ihrer Umgebung interagieren. Zum Abschluss lernen sie innovative Konzepte für ressourcenschonendes Bauen kennen. Das Baukulturmobil macht Baukultur greifbar und schafft ein inspirierendes Lernumfeld für den regulären Schulunterricht.
Für weitere Informationen oder eine Offertanfrage nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.