Verein

LABforKids – Baukulturelle Bildung

LABforKids wurde 2018 als gemeinsame Initiative von K’werk Zug und dem Bauforum Zug ins Leben gerufen und setzt sich seither mit Leidenschaft dafür ein, allen Kindern und Jugendlichen im Kanton Zug den Zugang zur baukulturellen Bildung zu ermöglichen. Durch massgeschneiderte Angebote für Schulen und öffentliche Institutionen schafft der Verein wertvolle Lernräume, die zu sehr niedrigen Kosten zur Verfügung stehen.
 

In Kurzworkshops, Projekttagen oder längerfristigen Begleitungen – etwa bei Schulhausumbauten – erhalten Kinder und Jugendliche anschauliche Einblicke in die Prozesse und Elemente unserer gebauten Umwelt. Sie werden dazu ermutigt, ihren Lebensraum bewusst wahrzunehmen und ein tiefgehendes Verständnis für die lokale Baukultur zu entwickeln.
 

LABforKids legt grossen Wert auf thematische Vielfalt, um junge Menschen umfassend auf die Herausforderungen ihrer zukünftigen Lebenswelt vorzubereiten. Die Workshops entstehen in enger Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Fachpersonen und erfahrenen Architekt:innen. Diese interdisziplinäre Herangehensweise garantiert eine aussergewöhnlich hohe inhaltliche und didaktische Qualität – und macht LABforKids zu einem verlässlichen Partner für Lehrpersonen.

Statuten vom 20.12.2022 ( PDF)

Jahresbericht 2023 ( PDF)

Vielen Dank für Ihr Engagement