BaukulturMOBIL

Unser neuestes Vermittlungsangebot ist im Frühsommer fertiggestellt worden: In diesem wandelbaren, modular konzipierten Raummodell im MST 1:1 können Kinder verschiedener Altersstufen den Raum vor Ort erkundschaften, umbauen und weiterdenken. Mit dem BaukulturMOBIL, welches als Ausgangspunkt für die baukulturelle Vermittlung vorab in den Schulen des Kantons Zug zur Verfügung stehen wird, lässt sich direkt an die eigene Lebenswelt der Kinder anknüpfen. Mittels geeigneter Aufgabenstellungen werden sowohl historisch bewahrende als auch innovative Komponenten der gebauten Umwelt analysiert und ganz nach dem Motto «bilden – beteiligen – bewegen» erforscht und weiterentwickelt.

Alle geplanten und aktuellen Veranstaltungen findest du hier:

Mittwoch 14. Juni, 11:40 Uhr Eröffnungsfeier – BaukulturMOBIL in Baar mit Grusswort vom Gemeindepräsidenten Walter Lipp auf dem Areal Schulhaus Dorfmatt in Baar

Danach zieht unser BaukulturMobil weiter und wird an folgenden Orten und Anlässen stationiert sein:

Donnerstag 22. Juni: Schulhaus Herti in Zug

Samstag 24. Juni: Solarpunkt AHA Festival in der Langhaus Kulturfabrik in Cham

Freitag 30. Juni: Nationales Treffen mit Archijeunes in Zug zum Thema «Baukulturelle Bildung goes Venezia»

Montag 10. Juli: Workshop in Kooperation mit «one more empower your kids» in Baar

Samstag 9. September: Nationalen Denkmaltag zum Thema Reparieren und Wiederverwenden mit einer Raumsafari in Cham

Freitag 15. September: Schulworkshops im Städtli 1 in Cham


Kontaktformular

Newsletter abonnieren

Zurück zur Gesamtübersicht