Angebot für Zyklus 2

Baumaterialien erforschen

Wir erforschen die Baumaterialien des BaukulturMOBILS, erkennen und benennen sie und untersuchen sie bezüglich der Funktion und der Konstruktion (Holz, Aluminium, Bitumen). Anhand der Bauten der Umgebung werden weitere Baumaterialien entdeckt und dokumentiert. Die Verwendung und Eigenschaften von Stein, Ziegel, Stahl und Beton werden untersucht und die Herstellung wird thematisiert. Zum Schluss präsentieren wir unsere Erkenntnisse an Hand eines Hausmodels und begründen die Baumaterialwahl in einer Mini-Ausstellung im BaukulturMOBIL.

Verortung im Lehrplan

Stoffe, Energie und Bewegungen beschreiben, untersuchen und nutzen

Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden

Zeit, Dauer und Wandel verstehen – Geschichte und Geschichten unterscheiden

Weiterführende Fragestellungen

Ressourcen und Energie zur Herstellung der Baumaterialien vergleichen, Nachhaltigkeit der Baumaterialien untersuchen, Kreislaufwirtschaft, Bauen mit zukunftsfähigen Materialien, ästhetische Wirkung der Baumaterialien

2 Lektionen (auf Wunsch drei Lektionen)

1 Schulklasse pro Workshop

150 CHF pro Schulklasse

Judith Matter, Fachlehrerin TG, Primarlehrerin Baukulturvermittlerin LABforKids