Angebot für Zyklus 1

Farbe am Bau

Wir erfahren über die geschichtliche Entwicklung der Farben, wie sie entstanden und weiterverändert wurden für den heutigen Einsatz. Aufbauend auf das Wissen der Farbenlehre und -mischen befassen wir uns mit dem Werkzeug Farbtonfächer, wo ein Farbsystem Ordnung und Übersicht für die praktische Anwendung gibt. Welche Farben entdecken wir im und um das BaukulturMOBIL? Wie wirken diese Farben auf uns? Wie würde dein BaukulturMOBIL aussehen? Als Abschluss präsentieren wir einander die erforschten Farbvorschläge.

Verortung im Lehrplan

Wahrnehmung und Kommunikation

Prozesse und Produkte

Kontexte und Orientierung

Menschen nutzen Räume – sich orientieren und mitgestalten

Zeit, Dauer und Wandel verstehen – Geschichte und Geschichten unterscheiden

Weiterführende Fragestellungen

Farbeffekte, Farbwirkung, Massstäblichkeit, Ornamente, Farbsichtigkeit, ...

2 Lektionen (auf Wunsch drei Lektionen)

1 Schulklasse pro Workshop

150 CHF pro Schulklasse

Priska Koeppel-Renggli, Dipl. Farbgestalterin HF, Fachlehrperson für Textiles Gestalten, Baukulturvermittlerin LABforKids