Das LABforKids widmet sich seit 2018 der anspruchsvollen Aufgabe, allen Kindern und Jugendlichen im Kanton Zug den Zugang zu baukultureller Bildung zu ermöglichen. Dazu entwickelt es Vermittlungsangebote für Schulen und öffentliche Institutionen und bietet diese sehr kostengünstig oder kostenlos zur Durchführung an. Im Rahmen von Kurzworkshops, Projekttagen oder längerfristigen Projektbegleitungen (z.B. bei Schulhausumbauten) sollen Kindern und Jugendlichen wertvolle und anschauliche Einblicke in die Prozesse und Elemente unserer gebauten Umwelt vermittelt werden.
Der Verein legt grossen Wert darauf, eine Vielfalt an baukulturellen Themen anzubieten, um die Kinder umfassend für die Herausforderungen unserer zukünftigen Lebenswelt zu sensibilisieren. Kinder und Jugendliche sollen befähigt werden, ihren Lebensraum bewusst wahrzunehmen und ein Verständnis für ihre lokale Baukultur zu entwickeln. Die Workshops werden sowohl in Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachpersonen als auch mit ausgebildeten Architekt:innen entwickelt und durchgeführt. Dadurch können wir eine aussergewöhnlich hohe inhaltliche und didaktische Kompetenz gewährleisten, die uns zu einem vertrauensvollen und verlässlichen Partner für Lehrer:innen macht.
Statuten vom 20.12.2022 ( PDF)